Hier stellen wir Ihnen unsere Räumlichkeiten vor:

In unserer Katzenstation in Flöha betreuen wir vermittelbare Katzen, entweder weil sie ausgesetzt wurden, krank sind, sie aus tierschutzrechtlichen Gründen aufgenommen wurden oder es freilebende Katzen sind, für die es besser ist, ein sicheres und liebevolles Zuhause zu haben.

Ein harter Kern der ehrenamtlichen Mitglieder des Tierschutzvereines Flöha und Umgebung e.V. versorgt in der Station zweimal täglich unsere Schützlinge. Dies geschieht mit sehr viel Liebe und Engagement, denn die Katzen brauchen nicht nur zweimal täglich Futter und frisches Wasser. Auch die Katzentoiletten müssen gereinigt und alle Räume müssen für die entsprechende Hygiene geputzt werden.

Unsere Stubentiger brauchen aber auch den menschlichen Kontakt. Sie wollen spielen und schmusen. Auch dafür muss sich täglich Zeit genommen werden. Deshalb sind wir dankbar für jede Hilfe und froh, wenn sich unserem Verein neue Mitglieder anschließen und uns bei der täglichen Arbeit unterstützen.

Die Räume wurden uns von der Stadtverwaltung Flöha zur Miete überlassen. Wir haben hier für die Katzen insgesamt 5 Zimmer. Der Flur, von dem die Zimmer abgehen, dient u.a. als Büro für alle Aktivitäten.

Leider ist bereits jetzt bekannt, dass in absehbarer Zeit der Mietvertrag nicht verlängert werden kann, da sich das Gebäude in einem schlechten Bauzustand befindet. Umfangreiche Renovierungsmaßnahmen können aus diesem Grund auch nicht mehr vorgenommen werden.

Deshalb sind wir dringend auf der Suche nach geeigneten neuen Räumen, die katzengerecht gestaltet werden können und die für unseren ehrenamtlichen Verein finanzierbar sind. Über Hinweise dafür oder sogar eventuelle Angebote sind wir sehr dankbar. Wir sind auch in der Lage, kleinere Umbauarbeiten und Renovierungsarbeiten selbst vorzunehmen. Wichtig für uns ist jedoch eine langfristige Lösung.

Wir und unsere Schmusetiger freuen uns auf Ihren Besuch.

Unser Flur

Im Flur spielt sich bei uns eigentlich alles ab. Er ist Kontaktzone für die Katzen aus den verschiedenen Zimmern, deshalb ist dort so manche Katze auf Entdeckungstour. Durch die etwas beengten Verhältnisse in unserer Station ist der Flur aber auch für unsere Mitglieder das Büro, die Küche, Konferenzraum, Lagerplatz und Treffpunkt für Kommunikation.

Unser Zimmer 1

Das Zimmer 1 ist unser sogenanntes Durchgangzimmer. Hier werden nur Katzen separat untergebracht, wenn unsere Katzenstation komplett belegt ist. Ansonsten ist die Tür zum Zimmer 2 offen und es können beide Zimmer genutzt werden. Das Zimmer 1 hat außerdem die Besonderheit, dass wir ein Fenster mit einer Katzenklappe versehen haben. Dadurch haben die Katzen bei schönem Wetter die Möglichkeit, eine kleine "Dachterrasse" zum Spielen und Ruhen zu nutzen.

Unser Zimmer 2

Das Zimmer 2 in unserer Station ist immer belegt. Dort leben meist die Katzen, die schon längere Zeit bei uns ein vorübergehendes Zuhause gefunden haben. Derzeit leben dort Lucy und Blacky. Das Zimmer ist sehr geräumig und bietet meist Zugang zu Zimmer 1. Gern nutzen die Katzen dann den Zugang nach draußen über die im Fenster installierte Katzenklappe.

Unser Zimmer 3

Dieses Zimmer ist das reinste Spielparadies für kleine Katzen. Hier bringen wir meistens Katzenmütter mit Ihren Jungen unter, da es viel Platz zum Spielen und Toben gibt. Oft leben hier allerdings auch ganz junge Katzen ohne ihre Mütter. Entweder weil sie ausgesetzt und dann von tierlieben Menschen gefunden und zu uns gebracht wurden oder weil die Mutter eine freilebende Katze war und wir sie nach der Aufzucht der Jungen vermittelt haben.

Unser Zimmer 4

Das Zimmer 4 ist unser Quarantäne-Zimmer. Hierher kommen die Neuzugänge, nachdem sie tierärztlich untersucht wurden und sich erst einmal eingewöhnen müssen. Wenn die neuen Bewohner gesund sind und sich auch mit den anderen Katzen vertragen, werden sie ganz schnell mit den anderen zusammengebracht, damit keine Katze in unserer Station den sozialen Kontakt zu ihren Artgenossen verliert.

Unser Zimmer 5

Das Zimmer 5 ist eines der hellsten Zimmer und bietet gleichfalls viel Platz zum Toben und Kuscheln. Auch nutzen die Katzen hier gern die Plätze auf den Fensterbrettern und schauen sehnsuchtsvoll nach draußen. Wenn das Zimmer nicht belegt ist, dürfen alle anderen Katzen das Zimmer zum Spielen nutzen.